Die günstigsten Heizöl Preise hier vergleichen

Sofortige Kosteneinsparungen
Keine versteckten Gebühren
Sichere Transaktionen & Kaufprozess
Zahlen Sie zu viel an Ihren Heizölanbieter? Jetzt kostenlos Tarife vergleichen!
Kostenloser HeizölvergleichWovon hängen die Heizöl Preise ab und wie setzen sie sich zusammen? Diese Frage stellen sich viele Verbraucher. Dabei geht es vor allem um den richtigen Zeitpunkt, zu dem sie ihr Heizöl für den kommenden Winter günstig einkaufen können.
Heizöl Preise werden in etwa zur Hälfte durch den Rohölpreis am Weltmarkt bestimmt. Doch im Endverbraucherpreis sind noch viele andere Bestandteile enthalten. Dazu gehören Steuern (Energiesteuer und Mehrwertsteuer), Lager-, Transport-, Verwaltungs- und Reservekosten des Händlers sowie die sogenannte BEHG-Abgabe laut BrennstoffEmissionsHandelsGesetz. Diese bezieht sich vorrangig auf eine Abgabe für das CO₂, das beim Verbrennen von Heizöl emittiert wird. Der Preis für CO₂ beträgt im Jahr 2024 pro Tonne 45 Euro, doch er wird steigen. Es ist ein politisch festgelegter Preis, der dem Klimaschutz dienen soll. Je weiter er steigt, desto weniger Heizöl, Gas und Kraftstoff dürften verbraucht werden, so jedenfalls die Kalkulation der Regierung. Ob diese Kalkulation aufgeht, ist schwer zu bestimmen. Doch Verbraucher müssen sich allein aus diesem Grund auf steigende Heizöl Preise einstellen.
Einige Bestandteile im Endverbraucherpreis bleiben über lange Zeit konstant. Das sind die Energiesteuer und die Mehrwertsteuer sowie in einem gewissen Grad auch die Transport-, Verwaltungs- und Lagerkosten von Händlern. Die stärksten Schwankungen bei den Heizöl Preisen ergeben sich durch diese Einflüsse:
Sie führen mit unserem Heizölrechner einen Preisvergleich durch. Geben Sie Ihre Postleitzahl und die gewünschte Menge ein. Wählen Sie dann den Händler, der Ihnen die günstigsten Heizöl Preise anbietet.